top of page
Kind Sourire

SICHERHEITSFAKTEN

Fakten über unnatürliche Lufterfrischern auf dem Markt

​

Die Wahrheit über die üblicherweise in Diffusoren verwendeten Produkte:

 

Die chemischen Bestandteile, die üblicherweise in Stabdiffusoren verwendet werden, können eine Reihe von unerwünschten gesundheitlichen Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie regelmäßig oder in geschlossenen Räumen eingeatmet werden:

 

Hormonelle Störungen: Zu den am häufigsten mit diesen Schadstoffen in Verbindung gebrachten Wirkungen gehören hormonelle Störungen, insbesondere aufgrund von Phthalaten und Parabenen, die bekanntermaßen als endokrine Disruptoren wirken. Diese Chemikalien können die natürlichen Hormone des Körpers nachahmen oder stören, wodurch das hormonelle Gleichgewicht gestört wird. Diese hormonelle Störung kann sich auf das Fortpflanzungssystem, das Wachstum und die Entwicklung auswirken und das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen, insbesondere für hormonabhängige Krebsarten wie Brust- oder Hodenkrebs.

Unter diesen Stoffen sind Phthalate besonders besorgniserregend, da sie mit Entwicklungsstörungen bei Säuglingen und Kindern sowie mit Fruchtbarkeitsstörungen bei Männern in Verbindung gebracht werden.

​​

Reizung der Atemwege: Das Einatmen von Formaldehyd, synthetischen Duftstoffen und bestimmten chemischen Lösungsmitteln (wie Ethanol und Isopropanol) kann zu Reizungen der Atemwege führen. Zu den Symptomen gehören Niesen, Halsschmerzen, Atembeschwerden, Husten und Beschwerden in der Brust.

In den schwersten Fällen können diese Symptome bei Asthmatikern oder Allergikern zu Asthmaanfällen oder einer Verschlimmerung der Symptome führen.

 

Allergische Reaktionen: Synthetische Duftstoffe bestehen oft aus mehreren Chemikalien, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können. Zu den Symptomen können Hautausschläge, Juckreiz, Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz gehören.

Es ist zu beachten, dass eine längere Exposition gegenüber diesen Stoffen zu einer verstärkten Sensibilisierung führen kann, was wiederum das Risiko für künftige allergische Reaktionen erhöht.

​

Neurologische Probleme: Bestimmte chemische Verbindungen, wie z. B. flüchtige Lösungsmittel (wie Benzylacetat), können schädliche Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem haben. Längeres oder häufiges Einatmen dieser Verbindungen kann zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und Konzentrationsproblemen führen.

Unter diesen Verbindungen können insbesondere die flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die von Stabdiffusoren emittiert werden, für das „Sick-House-Syndrom“ verantwortlich sein, das in schlecht belüfteten Räumen zu Symptomen wie Übelkeit und Kopfschmerzen führt.

​

Hautreaktionen: Es wurde auch festgestellt, dass Hautreizungen oder Entzündungen auftreten können, wenn Parabene und Phthalate über die Haut aufgenommen werden. Personen mit ausgeprägter Hautempfindlichkeit können besonders anfällig sein.

Darüber hinaus kann eine längere Exposition gegenüber reizenden Chemikalien, insbesondere in geschlossenen Räumen wie Schlafzimmern oder Büros, zu Symptomen wie Juckreiz, Hautausschlägen und sogar Dermatitis führen.

​

Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Die in einigen Diffusoren enthaltenen flüchtigen Verbindungen können das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen und Symptome wie Herzklopfen, Bluthochdruck oder eine beschleunigte Herzfrequenz hervorrufen. Dies gilt insbesondere für Personen mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

 

Eine längere Exposition gegenüber chemischen Verbindungen wie Formaldehyd, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als krebserregend eingestuft wird, kann das Krebsrisiko erhöhen, insbesondere wenn die Exposition in geschlossenen und unzureichend belüfteten Räumen erfolgt.

Auch eine längere Exposition gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) kann das Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten erhöhen.

 

Beeinträchtigte Fruchtbarkeit: Eine längere Exposition gegenüber Stoffen wie Phthalaten kann die Hormone verändern und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, insbesondere bei Männern. Diese Exposition kann zu einer Verschlechterung der Spermienqualität und zu Hormonstörungen führen.

 

Fazit: Auch wenn Diffusoren auf den ersten Blick harmlos erscheinen, können sie für Verbraucher giftig sein und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.

bottom of page